Ganz gleich, ob sie durch die extreme Erfahrung einer künstlichen Beatmung gegangen sind oder „nur“ aus eigenen Kräften gegen die Einschränkungen beim Atmen angekämpft haben: Nach überstandener Krankheit scheint vielen die Fähigkeit zum natürlichen Atmen verloren gegangen zu sein. Vielleicht kennen auch Sie das Phänomen der Schonatmung, ein Hecheln bei geöffnetem Mund, bei dem die Versorgung mit Sauerstoff nur den oberen Brustraum erreicht. Sie haben vielleicht Sorge, nie mehr ausreichend Luft zu bekommen und zudem hat die Krankheit Sie erschöpft und Ihre Leistungsfähigkeit herabgesetzt.
Wenn Sie in dieser Situation sind und eine geeignete Form der Nachsorge nach Ihrer COVID19-Erkrankung suchen, finden Sie vielleicht in der Atemtherapie wie ich sie anbiete den für Sie geeigneten Weg. Die ganzheitliche Atemtherapie eröffnet Ihnen Möglichkeiten wieder mehr Leichtigkeit im Atemgeschehen zu erfahren. Dies geschieht durch Dehnungen und Bewegungsübungen, die das Fließen des Atems in allen Atemräumen und damit im ganzen Körper erlebbar machen. Statt mit dem Atem zu ringen, können Sie erfahren, dass ein partnerschaftliches Verhältnis zum Atem entsteht, das vom Vertrauen in den eigenen Atem getragen ist und bei dem sich Leichtigkeit und Freude einstellen können. Dies wird möglich, weil die Behandlungen und Übungsweisen, die ich anleite, keine Atemtechniken darstellen, sondern von vorne herein auch unbewusst Erlebtes ansprechen, Ängste lösen und auf eine Harmonisierung hin zu einer Leib-Seele-Einheit ausgerichtet sind. Es ist ein ganzheitlicher Weg, ein Weg behutsamer kleiner Schritte, der aber, wenn es der Ihre ist, sehr wirksam sein wird.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann schreiben Sie mir hier.
Sie wollen mehr wissen? Dann gehen Sie auf die Seite des Arbeitskreises Atemtherapie-NRW: http://www.atemtherapie-nrw.de
Um der aktuellen Situation gerecht zu werden und die Atemtherapie als Antwort auf die Pandemie bekannter zu machen, bieten Atemtherapeutinnen und Atemtherapeuten aus acht Städten in NRW ihre Leistungen mit einem Preisrabatt an. Kontaktieren Sie dafür die Atempraxis in der Nähe Ihres Wohnortes.