
Mein Angebot
Die Atemtherapie wird in der Gruppe als „Atem und Bewegung“ und in der Einzelarbeit als Atembehandlung angeboten.
Atem und Bewegung
„Atem und Bewegung“ ist eine Form der Bewegungsarbeit, die sitzend auf Hockern durchgeführt wird und sich positiv auf die Atmung der Übenden auswirkt. Es handelt sich um leichte Bewegungsübungen, die schnell erfasst werden können und keinerlei Vorerfahrung oder körperliche Fitness erfordern. Die Methode verbindet die Wahrnehmung von Körperempfindungen mit der Wahrnehmung des Atems, so wie er ist. In der Folge vertieft sich der Atem, er wird ruhiger und bekommt mehr Kraft.
Wirkungen
Neben der direkten Wirkung von Entspannung und innerer Ruhe gibt es eine Vielzahl indirekter Wirkungen, die oft nach längerem Üben auftreten. Auf der seelisch-geistigen Ebene stellt sich mehr Wachheit ein, mehr Präsenz, z.B. in Gesprächssituationen, und mehr Tatkraft im Handeln. Die Fähigkeit, mit Stress umzugehen und einen gesunden Abstand zu den Dingen zu wahren, nimmt zu.
Aktuelle Termine
Atembehandlung
Die Atembehandlung funktioniert wie ein Gespräch, das die Hände der Behandlerin und der Atem der behandelten Person miteinander führen. Während der Behandlung liegen Sie vollständig bekleidet auf einer Liege, in Rücken- oder Bauchlage. Die Behandlerin arbeitet mit Dehnungen, leichtem Druck oder dem "Tragen" (Halten) der Person in einzelnen Körpergegenden. Dadurch entsteht im Körper Raum für den Atem und er kann voll zugelassen werden. Die liegende Person arbeitet mit, indem sie dort bewusst anwesend ist, wo die Hände der Behandlerin liegen. Über ihren Atem antwortet sie auf die Angebote der Behandlerin.
Wirkungen
Am Ende der Behandlung stellt sich oft ein ausgeglichener Atemrhythmus ein. Sie fühlen sich gelassen, erfrischt, in einer guten Spannung und voller Tatkraft. Die Atembehandlung wirkt positiv auf vielfältige Symptomatiken, körperliche wie seelische.