3. August 2022

Nicht aufhören …

Nicht aufhören mit der Suche nach der rechten Art den Körper zu fordern und ihn zu lieben. Er ist Gegenüber und gleichzeitig ein Instrument. Er will gehört werden und benutzt. Er gehört mir und gleichzeitig bin ich es selbst. So verfüge ich über mein Potential.
29. März 2022

Atem ist …

Atem ist Zulassen, Empfindung, Anwesenheit. Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute empfehle ich Ihnen ein Video meines Kollegen Jürg Roffler. https://www.youtube.com/watch?v=RfPNe5dQ-ig
6. Februar 2022

‚Imbolc’

Ich bin eine Pflanze im Wachstum. Mit Pflege wächst sie besser. Meine Schwester schickte mir einmal einen Text über ‚Imbolc’. Schon einmal gehört? Es heißt „im Schoß“ und beschreibt den Zustand der Natur im Februar, während dessen Wachstum schon im Gange ist, jedoch zum größten Teil in der Erde und für […]
14. Januar 2022

Atemtherapie bei Long Covid

Sympathikus und Parasympathikus wieder in Balance Zwar steht die Erforschung von Long Covid erst am Anfang und Diagnosen sind schwierig, weil die Symptome vielfältig und schlecht abgrenzbar sind, doch in fast allen Fällen ist es die immens große Erschöpfung, welche die Betroffenen in einen körperlichen Ausnahmezustand versetzt.  Es wird vermutet, […]
13. Dezember 2021

Atemrhythmus und Substanz

Den individuellen Atemrhythmus entwickeln Die Entwicklung des individuellen Atemrhythmus ermöglicht den Anschluss an Tiefenschichten der Person, die Ilse Middendorf auch als „Substanz“ oder „Kraft des Seins“ bezeichnet. Es ist der Ort, wo sich Individualität mit dem „reinen Sein“, in anderen Worten: mit dem Göttlichen, verbindet. In diesem Raum der Substanz […]
4. Dezember 2021

Der zugelassene Atem

Den Atem zulassen. Bei der Atemarbeit wird der Atem zugelassen und nicht willentlich beeinflusst. Lediglich eine bewusste Entscheidung, sich auf die Erfahrung mit dem Atem einzulassen, ist zu Anfang erforderlich. Es geht nicht um die Vermittlung einer Atemtechnik. Die innere Haltung während der Atemarbeit ist bewusste Wahrnehmung, Akzeptanz und Hingabe.Dieses […]